Für Bäume, die aufblühen!
Professioneller Obstbaumschnitt
nach der Oeschberg Methode

Frischer Schnitt gefällig?
Jungbaumschnitt
Für einen starken Start! Der Jungbaumschnitt legt den Grundstein für die gesunde Entwicklung deines Obstbaums. Durch gezielte Schnitte fördere ich eine starke und stabile Baumstruktur, die für zukünftige Ernten optimal vorbereitet ist. So wächst dein Baum von Anfang an in die richtige Richtung.
Sommerschnitt
Der Sommerschnitt ist ideal, um Ruhe in wild treibende Bäume zu bringen und eine optimale Wundheilung zu garantieren. Mit diesem gezielten Schnitt unterstütze ich deine Bäume dabei, Fruchtspieße zu bilden und gleichzeitig überschüssige Triebe zu reduzieren. Das Ergebnis? Neue Ordnung im Chaos und eine gute Ernte in den Folgejahren.
Obstbäume so pflegen und schneiden, dass sie nicht nur gesund und robust, sondern auch besonders fruchtbar sind: Entdecke hier, wie ein gezielter Schnitt das Wachstum und die Ernte deiner Bäume nachhaltig verbessern kann.
Altbaumschnitt
Mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl revitalisiere ich deine älteren Obstbäume, damit sie neue Kraft schöpfen. Der Altbaumschnitt fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Ertragskraft des Baumes. Wilder Trieb in alle Richtungen wird beruhigt, sodass dein Baum wieder Kraft in die Früchte stecken kann – so bleibt dein Baum in Topform.
Umstellungsbäume
Du möchtest auch deinen älteren Baum noch auf die Oeschberg Krone umstellen? Bei vitalen Bäumen kein Problem! Durch präzise Schnitte helfe ich auch deinem älteren Baum noch in die richtige Richtung wachsen. Für Langlebigkeit, mehr Ertrag und niedrigeren Schnittaufwand in den Folgejahren lohnt sich der Aufwand allemal.
Lisa Kuzel
Baumwartin und Expertin für Obstbaumschnitt nach der Oeschberg Methode
Hi, ich bin Lisa. Mit meiner Leidenschaft und Fachkenntnis im Obstbaumschnitt sorge ich dafür, dass deine Bäume gesund, stark und ertragreich bleiben.
“Der Obstbaumschnitt ist für mich eine Kunst und Wissenschaft zugleich.”
Lisa Kuzel
Jeder Schnitt muss mit Bedacht gesetzt werden, um den Baum langfristig zu stärken. Durch meine Fortbildung zur Baumwartin habe ich die Expertise durch gezielte, sanfte Eingriffe das Beste aus jedem Baum herauszuholen. Mit Freude, Erfahrung und viel Liebe zum Detail gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse deiner Bäume ein.
Lass uns gemeinsam für deine Bäume sorgen – damit sie wachsen und gedeihen können.

Hol dir jetzt deinen maßgeschneiderten Schnitttermin!
Kontaktiere mich für eine persönliche Beratung
Deine Vorteile des professionellen Obstbaumschnitts
Gesunde Bäume, reiche Ernte
Ein professioneller Schnitt bietet deinem Baum nicht nur eine ästhetische Verbesserung, sondern fördert vor allem Gesundheit, Ertragskraft und Langlebigkeit.
Stabilere Baumstruktur und gesunde Entwicklung
Höhere Ernte und bessere Fruchtqualität
Optimale Licht- und Luftzirkulation
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Längere Lebensdauer des Obstbaums
Natürliche Ästhetik und harmonische Form
FAQs
Das Beste für deinen Obstbaum – perfekter Schnitt für langes Leben
Was ein professioneller Obstbaumschnitt bewirkt und wie die Oeschberg Methode eingesetzt wird
-
Die Oeschberg Methode ist eine bewährte Schnitttechnik, die sich auf die natürliche Wuchsform des Obstbaums konzentriert. Ziel ist es, den Baum zu stabilisieren, den Fruchtansatz zu verbessern und seine Gesundheit langfristig zu fördern. Dabei wird auf überflüssige Schnitte verzichtet, um den Baum so schonend wie möglich zu behandeln. Mit dieser Methode bleibt dein Baum stabil, gesund und ertragreich – für viele Jahre.
-
Der Schnitt hängt vom Alter und Zustand des Baums ab: Junge Obstbäume profitieren von einem jährlichen Schnitt, um die richtige Form und ein stabiles Grundgerüst zu entwickeln. Ältere Bäume benötigen hingegen meist nur alle zwei bis fünf Jahre einen Schnitt, um gesund zu bleiben und neue Kraft zu schöpfen. Je älter der Baum, desto mehr Zeit kann zwischen den Schnitten liegen. Der Sommerschnitt kann jährlich erfolgen, um das Wachstum zu steuern und die Erträge zu verbessern. Bei Unsicherheit berate ich dich gerne, wie oft dein Baum geschnitten werden sollte!
-
Am besten stellst du sicher, dass der Zugang zu den Bäumen frei ist und Platz zum Arbeiten vorhanden ist. Wenn es sich um einen größeren Garten handelt, markiere die Bäume, die geschnitten werden sollen. Falls du Fragen zu speziellen Wünschen oder Bedenken hast, können wir diese gerne vor dem Termin besprechen, damit ich auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen kann.
-
Der Sommerschnitt wird während der Wachstumsperiode durchgeführt und ist ideal, um wild wachsende Bäume zu beruhigen und den Energiefluss auf die Fruchtbildung zu lenken. Um Johanni ist die Wundheilung am Besten, daher empfiehlt sich dieser Schnitt vor allem für empfindliche Bäume. Der Winterschnitt hingegen regt das Wachstum im folgenden Frühjahr an und eignet sich besonders für formgebende und kräftigende Maßnahmen. Beide Schnittarten ergänzen sich und sind wichtig für einen vitalen, ertragreichen Baum.
-
Ja, ein fachgerechter Schnitt ist entscheidend, um die Gesundheit und Lebensdauer deines Obstbaums zu fördern. Vor allem junge Bäume brauchen einen jährlichen Schnitt, da sie sonst vergreisen und ihr Wachstum häufig fast komplett einstellen. Ein falscher oder kein Schnitt kann das Wachstum hemmen, Krankheiten begünstigen und die Fruchtqualität beeinträchtigen. Als erfahrene Baumschneiderin wende ich gezielte Schnitttechniken an, um den Baum nachhaltig zu stärken und seinen Ertrag zu sichern. Ein professioneller Schnitt ist also eine Investition in die Zukunft deines Obstbaums! Hierbei werden die Schnittintervalle mit zunehmendem Alter des Baumes immer grösser. Einen Baum zu pflanzen ist immer auch ein Geschenk an nachfolgende Generationen.
Frag Lisa
Dein Baum braucht einen neuen Schnitt? Schreibe mir, um welche Baumart es sich handelt, welche Besonderheiten er hat und wo er sich befindet.
Lisa Kuzel
Mannheim, Baden-Württemberg
+49 (0) 176 41609923